![Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_dsc_0002-web_469f622bd1.jpg)
Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber
Am Freitag, dem 10. November 2017 feierten wir mit Kindern, Eltern und Erziehern ein großes Laternenfest. Ganz anders als in den meisten anderen Kitas ist das Laternenfest in der KITA Waldräuber ein richtiges großes Ereignis.
Vor dem großen Laternenumzug gab die Familie Colina ein kleines Konzert. Mit Trommel und Geige verzauberte sie unsere kleinen und großen Besucher und sorgte für ein „Warm-up“ mit der richtigen Stimmung. Höhepunkt war das gemeinsame Singen von Liedern mit instrumentaler Begleitung.
Würstchen, Waffeln und Kinderpunsch
Gegen den kleinen Hunger und den großen Durst gab es Bratwürstchen, frische Waffeln und leckeren Kinderpunsch. Die Eltern, die sich freiwillig zum Backen gemeldet hatten, stellten ihr Können unter Beweis und übertrafen sich gegenseitig beim Rekord-Waffel-Backen.
Als liebe Gäste waren die Familien mit Kindern im passenden Alter der Gemeinschaftsunterkunft in der Bernauer Straße eingeladen. Die Einladung wurde gerne angenommen und besonders die lockere und fröhliche Atmosphäre an diesem Nachmittag, die bunten Laternen und die singenden Kinder gefielen den Gästen gut.
Möglichkeit zur Besichtigung der Kita
Für Interessierte fand eine Führung durch das Gebäude der Kita statt. So konnten sich die Eltern einen Eindruck von der pädagogische Arbeit gewinnen und die Räumlichkeiten kennenlernen.
Fröhlicher Umzug mit leuchtenden Laternen
Gegen 17:20 Uhr war es dann so weit. Frau Schrapel zog sich eine gelbe Weste über, sorgte für autofreie Straßen und startete den Umzug durch die Siedlung Waldidyll. Stolz hielten die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen in die dunkle Nacht sorgten so für eine fröhliche, bunte Beleuchtung des Weges.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Familie Colina für die Musik und allen anderen Helfern für ihren tollen Einsatz!
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.
![Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber](/fileadmin/user_upload/es-news-import/dsc_0002-web.jpg)
![Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber](/fileadmin/user_upload/es-news-import/dsc_0005-web.jpg)
![Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber](/fileadmin/user_upload/es-news-import/dsc_0007-web.jpg)
![Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber Großes Laternenfest in der KITA Waldräuber](/fileadmin/user_upload/es-news-import/dsc_0009-web.jpg)