News
Wechsel der Bereichsleitung Kita
In der Bereichsleitung der Kita wird zum 30. September 2023 der Staffelstab übergeben.
MehrDas versteckte Grün
Mit allen möglichen Tricks und Kniffen versuchen wir die Kinder an das Essen → genießen von Obst und Gemüse heranzuführen.
MehrWir sagen Danke und auf Wiedersehen!
Wir bedanken uns herzlich bei den Kindern, Eltern, Sorgeberechtigten und Fachkräften für ein wunderbar gelungenes Zuckertütenfest!
MehrFreie Kitaplätze
Die KITA Waldräuber hat noch Kapazitäten und vergibt Kitaplätze ab August 2023. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
MehrBoys' Day in der KITA am 27. April
Für den Boys' Day haben wir den Beruf der staatlich anerkannten Erzieher*innen vorgestellt.
MehrNeue Aufgaben für Alexandra Gawlik
Unsere Kollegin Alexandra Gawlik arbeitet seit Anfang des Monats als pädagogische Verwaltung / Assistenz der Trägerleitung.
MehrFrohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und ihren Familien frohe Weihnachten.
MehrElterninformationen zur 60. Trägerinformation
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, informieren Sie sich hier zu den aktuellen Elterninformationen zur 60. Trägerinformation der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
MehrDas Dilemma zwischen Regeln/Struktur und Freiraum in der Kita
Regeln geben Struktur, doch ein Kind muss sich trotzdem frei entfalten können. Wie können Pädagog*innen diese Gratwanderung meistern?
MehrUnsere stellvertretende Leitung stellt sich vor
Loane Stange ist schon seit 2016 in der KITA Waldräuber als Erzieherin tätig. Seit September 2022 ist sie die stellvertretende Kitaleitung.
MehrKroko kommt zum Zähneputzen!
Vom 20. bis zum 22. September 2022 bekommen wir Besuch von Kroko, der den Kindern spielerisch das richtige Zähneputzen vermitteln wird.
MehrBesuch vom Zuckertraumtheater
Am 27. September 2022 bekommen wir an der KITA Waldräuber Besuch vom Zuckertraumtheater!
MehrHerzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Celina Hirschfeld in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr die Gruppe der Eichhörnchen unserer KITA Waldräuber unterstützt.
MehrKinderfreundschaften
Es ist wunderbar zu beobachten, wie die Kinder sich im Kita-Alltag gegenseitig unterstützen und dass bereits viele tolle Freundschaften entstanden sind.
MehrTipps und Übungen für mehr Glück in Ihrem Alltag – Wege zum Glück
Kinder sollen in einem harmonischen Umfeld aufwachsen. Dafür ist es wichtig, dass SIE als Erziehungsberechtigte*r glücklich sind und auf Ihr eigenes Wohlbefinden achten.
MehrVorstellung unseres neuen Büros
In den Räumlichkeiten der KITA Waldräuber wurden Veränderungen vorgenommen. Das neue Büro bietet mehr Platz und viele weitere Vorteile.
MehrBerlin nähert sich der Sommerpause
Liebe Eltern, informieren Sie sich hier über das aktuelle Schreiben des Berliner Senats.
MehrTeam-Zuwachs in der KITA Waldräuber
Seit Juni 2022 heißen wir Alexandra Gawlik in unserem Team herzlich willkommen!
MehrCorona-Update
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und informieren Sie in diesem Beitrag über das aktuelle Corona-Update.
MehrSonne, Sommer, Super-Ferien-Pass
Der Super-Ferien-Pass richtet sich an alle Berliner Kinder und Jugendliche und bietet den ganzen Sommer lang tolle Freizeitangebote.
MehrSalzteig herstellen
In der Ameisengruppe wurde fleißig geknetet, gerollt und gebastelt. Salzteig fördert Kreativität und Motorik und ist eine tolle Alternative zu gekaufter Knete.
MehrBetreuung in der Sommerschließzeit
Im Zeitraum vom 18. bis zum 29.07.2022 ist die Betreuungszeit von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr festgelegt.
MehrKinder im Straßenverkehr
Gemeinsam mit den Gruppen der Fledermäuse und Ameisen unternahmen wir am 10. Mai einen Ausflug, um das Verhalten der Kinder im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
MehrSpiel-, Sport- und Bewegungsangebote auf dem Familiensportfest
Am 25. und 26. Juni sind Familien herzlich eingeladen, die Deutschen Meisterschaften im Berliner Olympiapark zu verfolgen und eine Menge Sportarten selbst auszuprobieren.
MehrWir heißen den Sommer willkommen!
Unsere Kinder gestalteten kreative Dekorationen, um die warme Jahreszeit auch optisch einzuläuten.
MehrFortbildung für pädagogische Fachkräfte
Save the Children e. V. bietet kostenfreie Fortbildung "Psychosoziale Unterstützung für pädagogische Fachkräfte im Übergang Kita-Schule".
MehrAngebote für ukrainische Kinder
Der KiKA bietet ein tolles ukrainisch-deutsches Programm an. Außerdem ist das beliebte Kinderbuch »Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?« ab sofort kostenlos als Download erhältlich.
MehrErlernen von Lebenspraxis
In der KITA Waldräuber lernen die Kinder spielerisch Handlungssicherheit und stärken dadurch nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch ihre Alltagsmotorik.
MehrAn der Wut wachsen
Auch Konflikte und Frustrationen gehören zum Alltag in der Kita dazu und sind wichtig zum Erlenen einer guten Konfliktlösekompetenz.
MehrBesuch vom Zuckertraumtheater
Am 23. März 2022 besuchte das Zuckertraumtheater unsere KITA Waldräuber, um das frühlingshafte Stück „Bli-Bla-Blütentanz“ für unsere die Kinder aufzuführen.
MehrWillkommen zurück in der KITA Waldräuber
Seit dem 21. März 2022 dürfen die Eltern unserer Kita-Kinder sie wieder bis zu den Garderoben begleiten und erleben, wie selbstständig diese schon geworden sind.
MehrJetzt kommt Kroko!
Vom 5. bis zum 7. April 2022 kommt Kroko in die KITA Waldräuber, um den Kindern auf spielerische Weise das richtige Zähneputzen zu zeigen.
MehrBewegungserziehung und Förderung
In der KITA Waldräuber fördern wir die Motorik der Kinder spielerisch mit der Hengstenberg Pädagogik.
MehrCorona Update
Liebe Eltern, bitte informieren Sie sich hier über das aktuelle Corona-Update.
MehrNeuerungen zum Betreten der Kita
Ab Montag, den 21. März 2022 können Sie die KITA Waldräuber wieder betreten.
MehrFortbildungswoche der KITA-Mitarbeiter*innen
Während unserer Fortbildungswoche vom 7. bis zum 11. Februar 2022 konnten wir uns als Team stärken und viele neue Impulse für die pädagogische Arbeit sammeln.
MehrBegrenzte Öffnungszeiten und Zutritt von Eltern
Pandemiebedingt müssen wir unsere Öffnungszeiten von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr begrenzen.
MehrWir feiern Fasching!
Die Kinder waren lange voller Vorfreude auf Fasching und feierten diesen mit tollen Kostümen in unserer KITA Waldräuber.
MehrBeschwerdemanagement an der KITA Waldräuber
Ihre Anregungen und Beschwerden sind bei uns willkommen.
MehrSprachförderung im Tagesablauf
In der Eichhörnchen-Gruppe steht aktuell die Sprachentwicklung unserer Kinder im Vordergrund.
MehrCorona Update
Liebe Eltern, bitte informieren Sie sich hier über das aktuelle Corona Update.
MehrCorona: Begrenzung der Öffnungszeiten
Bedingt durch den eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir unsere Öffnungszeiten aktuell begrenzen.
MehrProjekt "Universum und Planeten"
Die Bären-Gruppe der KITA Waldräuber hat in einem Projekt die unendlichen Weiten und die Planeten des Weltraums erkundet und gestaltet.
MehrAktion: "Einfach impfen für Familien"
Im Familienzentrum Horizonte findet vom 20.01. bis 23.01.2022 eine Impfaktion für Familien statt.
Mehr-Corona Update 20.01.2022-
Die stark steigende Inzidenzgeschehen bildet sich nun in allen Berliner Kindertagesstätten ab. Wir informieren Sie über Testpflicht und weitere Maßnahmen.
MehrFeste und Feiern: Zugehörigkeit, Freude, Orientierung
Feste sind ein fester und wichtiger Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Das Weihnachtsfest ist ein besonderes Ereignis, auf das wir auch in der Kita hinfiebern.
MehrHerausforderung Schlafen
Die natürlich Entwicklungsprozesse von Kleinkindern verstehen und sie beim gesunden Schlaf begleitend unterstützen.
MehrBesprechungen und Treffen 2022
Informieren Sie sich hier über unsere internen Termine für das neue Jahr in der KITA Waldräuber.
MehrSchließzeiten 2022
Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten für die KITA Waldräuber für das Jahr 2022.
MehrFeste und Feiern 2022
Auch im neuen Jahr stehen schöne Feste in unserer KITA Waldräuber an. Bitte beachten Sie, im Zusammenhang mit diesen, die verkürzten Betreuungsangebote.
MehrUnsere neue Kitaleitung
Die Kitaleitung hat zum 1. Dezember gewechselt. Die beiden neuen Leiterinnen freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern.
MehrAbschied unserer Kitaleitung
Wir verabschieden unsere Kitaleitung Verena Schneppel und bedanken uns in ihrem Namen bei den Eltern und Kindern für die gute Zusammenarbeit.
MehrZaubersand und Wolkenknetspaß
Kinetischer Sand hat längst die Kitas und Kinderzimmer erobert. Klein und Groß erfreuen sich an dem "magischen Sand", so auch bei uns, in der KITA Waldräuber.
MehrErzieher*in gesucht!
Wir suchen ab sofort eine*n liebevolle*n Erzieher*in für unsere KITA Waldräuber.
MehrZuwachs in der KITA Waldräuber
Die stellvertretende Leitung Sina Stupka stellt sich vor.
MehrInfo zur aktuellen Lage in der Kita
Ab dem 17.05.2021 wird ein eingeschränkter Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen angeboten.
MehrGesunde Ernährung in der KITA Waldräuber
Den Kindern ein gutes Vorbild sein und ihnen die Vielfalt gesunder und frischer Lebensmittel nahe zu bringen ist uns eine Herzensangelegenheit.
MehrAktuelles Trägerschreiben
Bitte informieren Sie sich hier über Änderungen im Betreuungsbetrieb und über das aktuelle Trägerschreiben von 5. Mai 2021.
MehrInteressante Einblicke in den pädagogischen Alltag
Vom kleinen Drachen Kokosnuss über Dinosaurier, Asteroide und Vulkane bis hin zu Botschaften für das gemeinsame Miteinander.
MehrWichtige Information für Eltern
Lesen Sie hier Aktuelles zu Verpflegungskosten im Monat April.
MehrSchritt für Schritt zum Kitaplatz bei den Waldräubern
Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Sie Ihr Kind in der KITA anmelden können - vom Kita-Gutschein bis zum Betreuungsvertrag.
MehrDie KITA Waldräuber sucht „schlaue Leute“
Am 27. Februar findet der „BERLIN-TAG digital“ statt, bei dem Sie sich auch über unsere Ausbildungen im Bereich Pädagogik informieren können.
MehrNeue Elterninformationen ab dem 22. Februar 2021
Lesen Sie hier die aktuellen Elterninformationen zur Erweiterung der Notbetreuung.
MehrNeue Elterninformationen Februar 2021
Lesen Sie hier die aktuellen Elterninformationen zum Anspruch auf Notbetreuung und Erstattung der Verpflegungskosten.
MehrAusbildung in der KITA Waldräuber
Luisa Hemsteg berichtet über ihre Erfahrungen zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin bei den Waldräubern.
MehrKind in Not? Familie in der Krise?
In Zeiten der Corona-Pandemie hat die Zahl der Fälle der Kindeswohlgefährdung zugenommen. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie möchte aus diesem Grund über Hilfsangebote und Kontaktmöglichkeiten informieren.
MehrNeue Elterninformationen
Lesen Sie hier die aktuellen Elterninformationen zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 sowie zum Anspruch auf Notbetreuung.
MehrKinderschutz betrifft uns alle!
Ein Beitrag von Nancy Saackel, Kinderschutzbeauftrage der KITA Waldräuber, zu Kinderschutz und Kinderrechten; mit wichtigen Telefonnummern bei Kummer und Krisen.
MehrAktuelle Elterninformationen
Erfahren Sie hier alle Wichtigen Informationen zur Notversorgung in Berliner Kitas bis zum 31. Januar 2021.
MehrErgänzende Elterninformationen
Lesen Sie hier die ergänzenden Elterninformationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur Notversorgung in Berliner Kitas vom 30.12.2020.
MehrFrohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Die KITA Waldräuber macht Weihnachtspause. In ganz dringenden Fällen bieten wir eine Notbetreuung bis zum 23. Dezember an.
MehrWeihnachten in der KITA Waldräuber
Weihnachtsfeiern mussten in diesem Jahr ja leider ausfallen. Erzieher*innen und Kinder haben sich die Freude nicht nehmen lassen und haben einfach großartig improvisiert.
MehrAktuelle Informationen für alle Eltern
Bitte informieren Sie sich hier über die aktuellen Informationen der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
MehrChance: Freiwilliges Soziales Jahr
Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Kitas.
MehrWichtige Elterninformationen!
Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zum Betrieb der Kitas im Land Berlin ab dem 16.12.2020.
MehrLaternenfest in kleinen Gruppen
Die Kinder der KITA Waldräuber feierten in diesem Jahr ein ganz anderes Laternenfest. Trotz der ungewöhnlichen Bedingungen hatten Kinder und Erzieher*innen viel Spaß.
MehrWichtige Information: Formular zur Selbsterklärung
Nach überstandener Krankheit Ihres Kindes ist bei Rückkehr in die Kita-Gruppe das Formular zur Selbsterklärung auszufüllen.
MehrNeue Elterninformationen
Lesen Sie hier die aktuellen Informationen des Berliner Senats.
MehrEingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
Die Eingewöhnungsphase in der KITA Waldräuber ist eine ganz besondere Zeit für Kinder, Eltern und Erzieher*innen.
MehrAktuelle Elterninformationen!
Mit unserem Elternbrief möchten wir Sie über die aktuelle Lage und die wichtigsten Ereignisse in der KITA Waldräuber informieren.
MehrNeue Praxismentorin
Die KITA Waldräuber und die KITA Adlerküken heißen Yvonne Leitner als neue Praxismentorin herzlich willkommen.
MehrVerabschiedung in den Ruhestand
Schweren Herzens verabschieden wir Manuela Rusch, langjährige Leitung der KITA Waldräuber und Mentorin, in ihren wohlverdienten neuen Lebensabschnitt.
MehrBeruf „Erzieher*in“: Einblicke in den Alltag der KITA Waldräuber
Wie sieht eigentlich der Berufsalltag von Erzieher*innen aus? In zwei Sätzen ist das nicht gesagt. Wir lassen Sie deshalb einen Blick hinter die Kulissen unserer Kita werfen.
MehrBeschwerdemanagement in der KITA Waldräuber
Uns ist ein wertschätzender und respektvoller Umgang sehr wichtig. Wir sehen Hinweise und Anmerkungen als Chance zur Weiterentwicklung unserer täglichen Arbeit.
MehrAktuelle Elterninformationen der Senatsverwaltung
Informieren Sie sich hier über die neuesten Entwicklungen und Änderungen zum Regelbetrieb in den Berliner Kitas.
MehrAbsage des Zuckertütenfestes
Leider müssen wir das geplante Zuckertütenfest am 12. Juni 2020 auf Grund der aktuellen Situation absagen.
MehrAbsage: Sommerfest findet nicht statt
Leider müssen wir unser geplantes Sommerfest am 19. Juni 2020 auf Grund der aktuellen Situation absagen.
MehrAktuelle Elterninformationen!
Lesen Sie hier die neuesten Informationen zur Erweiterung des Betreuungsbetriebs im Land Berlin ab dem 8.6.2020.
MehrNeue Informationen zur Erweiterung des Betreuungsbetriebs ab dem 25.05.2020
Lesen Sie im Folgenden die aktuellen Informationen zur stufenweisen Erweiterung des Betreuungsbetriebs im Land Berlin.
MehrVerschoben: 3. Online-World-Café
Das geplant Online-World Café muss leider verschoben werden. Wir wollen das 3. Online-Word Café aber zeitnah nachholen und geben den neuen Termin hier bekannt.
MehrWichtige neue Informationen für Eltern!
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zur Betreuung und erfahren Sie die Kontaktdaten der Elternhotline des Berliner Senats.
MehrAktivitäten in der Natur
Die KITA Waldräuber orientiert sich an den Grundsätzen der Naturpädagogik und empfiehlt den nahegelegenen Wald für schöne Freizeitaktivitäten in Corona-Zeiten.
MehrNeue Informationen zum Betreuungsbetrieb
Lesen Sie hier aktuelle Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur stufenweisen Erweiterung des Betreuungsbetriebs im Land Berlin.
MehrErfolgreiches zweites Online-World-Café
Teilnehmende des Online-World-Cafés am 23. April 2020 lokalisierten viele pädagogische Unterstützungsmöglichkeiten.
MehrAktuelle Informationen
Ab dem 27. April 2020 erweitert die KITA Waldräuber ihr Angebot der Notbetreuung.
MehrZusammenarbeit mit Familien in Zeiten der Corona-Pandemie
Wir laden herzlich zu unserem zweiten Online-World-Café am 23. April 2020 ein!
MehrFrohe Ostern: Wir sind weiterhin für Sie da!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Kooperationspartnern und Mitarbeiter*innen und ihren Familien und Freund*innen ein erholsames Osterfest!
MehrKinderrechte während der Pandemie – Herausforderung für pädagogische Arbeit
Das erste Online-World-Café am 1. April 2020 war ein voller Erfolg!
MehrOnline-World-Café am 1. April: Pädagogische Arbeit in der Corona-Pandemie gestalten
Wir laden Erzieher*innen, Lehrende, Studierende und Eltern zu einem Online-World-Café am 1. April 2020 von 13 – 14.30 Uhr ein!
MehrUnsere Kita in der Corona-Pandemie
Das Team der KITA Waldräuber hält Sie auf dem Laufenden.
MehrVom Kindergartenkind zum Schulkind
An der KITA Waldräuber wird der Übergang der Kinder in die Schule vorbereitet. Ziel der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit den Grundschulen ist es, den Schulanfänger*innen einen guten Start in die Schule zu ermöglichen.
MehrDer Morgenkreis in der KITA Waldräuber
Ein liebgewonnenes und pädagogisch wertvolles Ritual, das unseren Kindern Sicherheit, Orientierung und Gemeinschaftssinn vermittelt.
MehrWir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wir freuen uns, alle Kinder und Mitarbeiter*innen gut erholt und frisch motiviert im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
MehrPolizei Berlin twittert über KITA-Waldräuber-Besuch
Die Kinder unserer Kita bedachten die Berliner Polizist*innen auch in diesem Jahr wieder mit selbstgemachten Plätzchen.
MehrGelungene Weihnachtsfeier in der Tegeler Einflugschneise
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier fanden sich 170 Mitarbeiter*innen zusammen, um gemeinsam ein ereignisreiches Jahr Revue passieren zu lassen.
MehrBesuch an der KITA Traumzauberbaum
Die Leiterinnen der KITA Waldräuber aus Berlin statteten der KITA Traumzauberbaum in Bitterfeld-Wolfen einen Besuch ab.
MehrBerliner Woche berichtet über Pläne der KITA Waldräuber
Auf dem denkmalgeschützten Gelände im Werdohler Weg entstehen 50 neue Krippenplätze.
MehrKita-Küchenzauber: Interview mit unserem Koch Karsten Zech
Täglich steht Karsten Zech in der Küche der KITA Waldräuber, schnippelt frische Zutaten und kreiert gesunde Menüs für unsere Kinder.
MehrRatgeber für Familien
Auf welche staatlichen Leistungen haben Familien überhaupt Anspruch? Zwei neue Broschüren geben Auskunft.
Mehr„Olympia ruft: Mach mit!“
Im November 2018 haben wir einen Antrag für das bundesweite und kostenfreie Bewegungs- und Lernprogramm „Olympia ruft: Mach mit!“ eingereicht und eine Bewilligung erhalten.
MehrReinickendorf stellt schlauer ein: Wir sind dabei!
Mit einer besonderen Kampagne wirbt das Jobcenter Reinickendorf für die Möglichkeiten, die das Teilhabechancengesetz Unternehmen bietet.
MehrKiezfest Tegel-Süd
Am 17. August fand unter dem Motto „TEGEL Süd TUT GUT“ das 11. Kiezfest statt – auch wir waren wieder mit dabei!
MehrSommercamp 2019
Auch in diesem Jahr fand ein ereignisreiches Sommercamp in der KITA Waldräuber statt.
MehrDie Feste der KITA Waldräuber im Monat Juni
Bei uns ist immer was los! Im Juni feierten wir das Sommerfest und verabschiedeten beim Zuckertütenfest unsere Vorschulkinder.
MehrKlischeefreie Kita
Am 5. Juni 2019 fand der bundesweite Aktionstag „Klischeefreie Vielfalt in Kitas“ statt. Zu diesem Aktionstag wurden in einzelnen Klassen Angebote der Studierenden für Kinder der KITA Waldräuber entwickelt.
MehrErste Hilfe in der KITA Waldräuber
Die Mitarbeiter der KITA Waldräuber nahmen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, in dem sie alles über das Verhalten im Ernstfall lernten.
MehrGarteneinsatz in der KITA Waldräuber
Beim Gartentag in der KITA Waldräuber halfen Eltern, Kinder und Mitarbeiter fleißig zusammen. Gemeinsam machten sie den Außenbereich fit für den Frühling.
MehrLeitungswechsel in der KITA Waldräuber
Nach acht Jahren als Leiterin der KITA Waldräuber gibt Manuela Rusch nun den Stab an Verena Schneppel weiter. Wir sagen Danke und herzlich willkommen!
MehrTeamtag in der KITA Waldräuber
Am 4. Februar 2019 blieb die KITA Waldräuber für die Kinder geschlossen, denn es fand der erste Teamtag im Jahr 2019 statt.
MehrThematischer Elternabend „Sexualität in der Kindheit“
Am 22.1.2019 hat die KITA Waldräuber Eltern zu einer Veranstaltung mit dem Sexualpädagogen Herrn Ritter von der Beratungsstelle „pro familia“ eingeladen.
MehrFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Vom 24. Dezember bis zum 1. Januar sind wir in den Weihnachtsferien. Wir freuen uns, alle ab dem 2. Januar 2019 wieder bei uns zu begrüßen!
Mehr