KITA Waldräuber
- kreativ
- bunt
- neugierig
- erfinderisch
- mutig
Herzlich willkommen in der KITA Waldräuber! In unserer Kita in Berlin haben wir arbeitnehmer- und familienfreundliche Öffnungszeiten von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr und bieten den uns anvertrauten Kindern eine liebevolle Betreuung mit viel Bewegung, Naturerfahrung und Kreativität.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm. Bewegung, Kommunikation, Sozialisation und Umwelt, Lernen und Gestalten stehen im Mittelpunkt.
Sind Sie Pädagog*in und möchten in einer modernen, ganzheitlichen und liebevollen Kita arbeiten? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Erzieher*in (m/w/d) gesucht!
Die KITA Waldräuber sucht motivierte Mitarbeitende (m/w/d), die Lust an der Arbeit mit Kindern haben. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
A good Kita start!
Hier finden Sie Informationen zum Start in der Kita in verschiedenen Sprachen.
PDF zum Download
Abenteuer in Sicht
Das macht unsere Kita besonders
Familienfreundliche Öffnungszeiten
Wir haben von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet – damit Sie Familie und Arbeit flexibel organisieren können.
Notbetreuung in den Ferien
Während der Berliner Sommerferien bieten wir für zwei Wochen Sommerschließzeit eine Notbetreuung für Familien an, die in dieser Zeit keinen Urlaub nehmen können.
Eigene Küche im Haus
Die Waldräuber*innen bekommen täglich frisch gekochte Mahlzeiten aus Produkten aus der Region und aus biologischem Anbau.
Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
Wir stehen in engem Austausch mit den Erziehungsberechtigten und beteiligen sie bei allen wichtigen Fragen.
Bildungsbereich Natur
Unsere Kita liegt direkt am Jungfernheide Forst. Regelmäßige Ausflüge in den Wald und die tägliche Nutzung der großen und naturnahen Spielplätze gehören zum Kita-Alltag.
Ganzheitliche Entwicklung
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm. Wir geben Ihrem Kind die Möglichkeit, sich zu entfalten und eigene Lernwege zu finden.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und ihren Familien frohe Weihnachten.
MehrElterninformationen zur 60. Trägerinformation
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, informieren Sie sich hier zu den aktuellen Elterninformationen zur 60. Trägerinformation der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
MehrDas Dilemma zwischen Regeln/Struktur und Freiraum in der Kita
Regeln geben Struktur, doch ein Kind muss sich trotzdem frei entfalten können. Wie können Pädagog*innen diese Gratwanderung meistern?
MehrUnsere stellvertretende Leitung stellt sich vor
Loane Stange ist schon seit 2016 in der KITA Waldräuber als Erzieherin tätig. Seit September 2022 ist sie die stellvertretende Kitaleitung.
MehrKroko kommt zum Zähneputzen!
Vom 20. bis zum 22. September 2022 bekommen wir Besuch von Kroko, der den Kindern spielerisch das richtige Zähneputzen vermitteln wird.
MehrBesuch vom Zuckertraumtheater
Am 27. September 2022 bekommen wir an der KITA Waldräuber Besuch vom Zuckertraumtheater!
MehrHerzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Celina Hirschfeld in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr die Gruppe der Eichhörnchen unserer KITA Waldräuber unterstützt.
MehrKinderfreundschaften
Es ist wunderbar zu beobachten, wie die Kinder sich im Kita-Alltag gegenseitig unterstützen und dass bereits viele tolle Freundschaften entstanden sind.
MehrTipps und Übungen für mehr Glück in Ihrem Alltag – Wege zum Glück
Kinder sollen in einem harmonischen Umfeld aufwachsen. Dafür ist es wichtig, dass SIE als Erziehungsberechtigte*r glücklich sind und auf Ihr eigenes Wohlbefinden achten.
MehrVorstellung unseres neuen Büros
In den Räumlichkeiten der KITA Waldräuber wurden Veränderungen vorgenommen. Das neue Büro bietet mehr Platz und viele weitere Vorteile.
MehrBerlin nähert sich der Sommerpause
Liebe Eltern, informieren Sie sich hier über das aktuelle Schreiben des Berliner Senats.
MehrTeam-Zuwachs in der KITA Waldräuber
Seit Juni 2022 heißen wir Alexandra Gawlik in unserem Team herzlich willkommen!
Mehr