
Erfolgreich für die sprachliche Bildung im Alltag qualifiziert
Als Multiplikatorinnen haben Manuela Rusch, die pädagogische Leiterin der Kita, und Erzieherin Stefanie Taulin von Januar bis November 2015 an einer Qualifizierung zum Thema "Sprachliche Bildung im Alltag" teilgenommen. Die KITA Waldräuber gehörte im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Offensive frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration" zu den Schwerpunkt-Kitas.
Zentrale Inhalte des Qualifizierungsprogramms waren u. a. die ein- oder mehrsprachige Sprachentwicklung, sprachliche Auffälligkeiten und Methoden der Beobachtung sprachlicher Kompetenzen.
Auch wurden die Gestaltung einer sprachanregenden Umgebung, die Strukturierung des pädagogischen Alltags im Hinblick auf die Sprachanregung sowie sprachfördernde Interaktionen besprochen.
Eine auf die sprachliche Bildung der Kinder gerichtete Zusammenarbeit mit den Familien zählte ebenfalls zu den Themen der insgesamt acht ganztägigen, von PädQUIS® moderierten Arbeitskreistreffen.
<link fileadmin schuldateien kitawaldraeuber bilder news sprachfortbildung tnbescheinigung_sprachfoerderung.pdf download file>Zertifikat "Sprachliche Bildung im Alltag"
