Aufnahme von Jeanine Grünheid vor einer bunt bemalten Wand.

Interview mit unserer Leiterin Verwaltung, Kundenbetreuung und Personal KITA

12. Mai 2025

Heute stellen wir euch unsere KITA-Mitarbeiterin Jeanine Grünheid vor! Seit November 2023 ist sie als Leitung der Verwaltung, Kundenbetreuung und Personal KITA der ESO Education Group tätig. Um sie besser kennenzulernen, haben wir ihr spannende Fragen gestellt – ihre Antworten sind definitiv lesenswert! 

Warum würdest du deine eigenen Kinder in die KITA Adlerküken oder KITA Waldräuber geben?

„Beide Einrichtungen sind in ihrer Art verschieden, dennoch wären beide eine gute Entscheidung, mein Kind vor Ort betreuen zu lassen. Die Adlerküken und die Waldräuber legen einen großen Wert auf Warmherzigkeit und Geborgenheit. Die Kolleg*innen arbeiten bedürfnisorientiert am Kind und das Wohl jedes Kindes steht immer im Vordergrund. Ich bin sehr überzeugt von den vielen Sportaktivitäten bei den Adlerküken, den tollen Kooperationen, die den Fokus auf Gesundheit und Sport für die Kinder legen. Aber auch der direkte Waldzugang und die Naturverbundenheit bei den Waldräubern ermöglichen den Kindern eine individuelle Entwicklung und Interessensstärkung. Das Angebot und die vielen Möglichkeiten, sich entfalten zu können, sind Voraussetzungen, mein eigenes Kind in diese Kitas zu geben.“

Was schätze ich an der KITA als Arbeitgeber?

„Das entgegengebrachte Vertrauen in meine tägliche Arbeit und die Möglichkeit, mich frei in meiner Arbeit entfalten zu können sowie eigene Ideen einbringen und umsetzen zu können, schätze ich sehr an meinem Arbeitgeber. Auch die Möglichkeit, sich weiterentwickeln zu können, zeigt mir, dass ich die richtige Wahl beim Arbeitgeber getroffen habe. Die Offenheit und regelmäßigen Reflektionsgespräche sind eine wunderbare Möglichkeit, sich stetig zu entwickeln und für eine gute Zusammenarbeit unabdingbar.“

Was macht die KITA für die Kinder so besonders?

„Die Mitarbeitenden!  Alle Kolleg*innen vor Ort sind das Fundament beider Einrichtungen. Durch die tägliche Arbeit unserer Kolleg*innen und die bedürfnisorientierten Angebote, haben die Kinder die Möglichkeit an einem besonderen Ort heranwachsen zu können. Nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die Außenflächen (Garten, Spielplatz, Wald..) machen die KITA zu einem besonderen und entdeckungsfreudigen Ort. Jedes Kind kann sich persönlich und individuell entwickeln und in toller Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften den Grundstein für das Leben legen.“

Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue?
 
„Mich motiviert jeden Tag aufs Neue, das entgegengebrachte Vertrauen von meinen direkten Kolleg*innen innerhalb der Geschäftsstelle KITA - aber auch von den Kolleg*innen in den Einrichtungen vor Ort. Es zeigt eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Voraussetzung für zukünftige Projekte ist. Mir ist wichtig, dass wir alle gemeinsam als TEAM den Fachbereich KITA vorantreiben und freue mich auf viele weitere spannende Projekte.“

 

Das Interview führte Jill Semidei.

Beitragsbild: Jill Semidei

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Aufnahme von Jeanine Grünheid vor einer bunt bemalten Wand.